
Geliebte Kindheit trifft Street Style The Sesame Street x Vans Kollektion
Die Sesame Street x Vans-Kollektion, die am 9. Juni 2023 weltweit eingeführt wurde, ist eine lebendige Hommage an unsere geliebten Kindheitserinnerungen und den zeitgenössischen Streetstyle1. Diese Kooperation zwischen dem beliebten Kinder-Franchise „Sesame Street“ und dem renommierten Schuhgiganten Vans vermittelt die starke Botschaft „We All Belong“1.
Die Kollektion umfasst eine Vielzahl der beliebtesten Silhouetten von Vans, darunter Authentic, Old Skool und Sk8-Hi. Jedes Stück ist kunstvoll mit Grafiken und thematischen Motiven der Sesamstraße-Charaktere verziert und stellt so eine farbenfrohe Hommage an die ikonischen Charaktere der Sesamstraße wie Big Bird, Ernie, Bert, Krümelmonster, Elmo und Oscar the Grouch1 dar.
Um den Charme der Kollektion noch zu verstärken, ist ein spezieller Skate-Stil von Vans Team Rider Lizzie Armanto enthalten. „The Lizzie“ zeigt die Liebe des Fahrers zur Serie mit seinem einzigartigen Design mit pelzigen Schnürsenkeln und einem pelzigen „L“-Ösenanhänger, der einen Hauch skurriler Nostalgie verleiht1.
In dieser Kollektion ist eine Vielzahl von Artikeln erhältlich, die von Turnschuhen für Erwachsene und Kinder bis hin zu Kleidung und Accessoires reichen. Mit Artikeln wie „Vans X Sesame Street Old Skool“, „Vans X Sesame Street Kids Old Skool“, „Vans X Sesame Street Little Kids T-Shirt“, „Vans X Sesame Street Toddler Old Skool V“ und „ „Vans X Sesame Street Authentic“ und viele weitere Modelle werden Fans jeden Alters mit Sicherheit etwas finden, das ihnen ins Auge fällt.
Darüber hinaus wird die Kollektion auch dem Wunsch der Fans nach Individualität gerecht. Vans Customs hat drei neue Drucke eingeführt, mit denen Fans ihre eigenen Vans x Sesame Street-Styles individuell gestalten können, um sicherzustellen, dass ihre Schuhe genauso einzigartig sind wie sie selbst.1
Die Sesame Street x Vans-Kollektion fängt mit ihrer Mischung aus Kindheitsnostalgie und modernem Stil den Geist der Sesamstraße und von Vans ein, überbrückt die Kluft zwischen den Generationen und beweist, dass „wir alle dazugehören“.